Das Projekt „Praxisberaterinnen und Praxisberater an Oberschulen“

Im Rahmen des Projektes bietet unsere Praxisberaterin Frau Anne Juretzka verschiedene Angebote zur beruflichen Orientierung an.

In den Klassenstufen 7 und 8 sollen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt werden:

  • Umsetzung der Potenzialanalyse in Klasse 7
  • Auseinandersetzen mit den Themen Stärken, Interesse und Motivation
  • Schüler-Elterngespräche zu Auswertungen, Angeboten und dem Entwicklungsplan
  • Hilfestellung beim Finden von Zielen zu Maßnahmen der beruflichen Orientierung
  • Praktische, vertiefende Orientierungsangebote in verschiedenen Berufsfeldern und Ausbildungsberufen
  • Umsetzung von Orientierungsangeboten im Rahmen der Schüler-Eltern-Akademie
  • Unterstützung und Begleitung bei zusätzlichen Betriebspraktika (in den Ferien)
  • Kennenlernen von Unternehmen und Ausbildungsangeboten der Region.

Frau Juretzka ist täglich in der Zeit von 6:30 Uhr bis 14:30 Uhr erreichbar und zu finden im Zimmer 3.17 des Schulgebäudes.

Kontaktmöglichkeiten:

01514 208 7222 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informieren Sie sich auch gern über den Flyer des Staatsministeriums für Kultus zum Projekt

Flyer Berufliche Orientierung

 

                                                  

 

In den Klassenstufen 9 und 10 werden unsere Schülerinnen und Schüler durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Aue betreut.

Ihr Ansprechpartner:

Frau Weidauer

Postplatz 2a, 08280 Aue-Bad Schlema

Telefon: 03771 501 105

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!